Programmierung
Individuelle Softwarelösungen – passgenau, pragmatisch, zukunftssicher
Standardsoftware hat ihre Grenzen – besonders dann, wenn Prozesse individuell sind, Anforderungen komplex oder der Markt besondere Lösungen verlangt. Wer vorne mitspielen will, braucht mehr als nur Tools von der Stange.
Wir sind Entwickler mit Herz, Hirn und Hands-on-Mentalität. Unsere Stärke liegt darin, maßgeschneiderte Software zu bauen, die exakt zu Ihrem Unternehmen passt – funktional, robust und mit Blick aufs Wesentliche.
Dabei denken wir mit, hinterfragen, schlagen vor und setzen um. Schnell, lösungsorientiert und ohne unnötigen Ballast.
Ob Erweiterung bestehender Systeme, komplette Neuentwicklung oder clevere Schnittstellen – wir finden einen Weg. Immer.
DevOps für Omnis Studio – Automatisierung, Qualitätssicherung und Dokumentation in einem Paket
Sie arbeiten mit Omnis Studio? Lassen Sie uns Ihre Entwicklungsprozesse verschlanken, die Qualität auf ein neues Niveau heben und mit echtem Vertrauen ausliefern.
Als erfahrene Softwareentwickler mit Spezialisierung auf Omnis Studio bieten wir ganzheitliche DevOps-Lösungen, die weit über klassische Entwicklung hinausgehen.
Unsere Toolchain vereint Automatisierung, Transparenz und Komfort – für robuste, effiziente und moderne Workflows mit Omnis Studio.
Unsere Infrastruktur umfasst:
- Automatisierte Tests: Mit Jenkins führen wir jede Nacht automatisierte Tests auf unseren Omnis-Projekten durch – für gleichbleibend hohe Codequalität und Stabilität.
- Cross-Plattform-Tests: Dank OmnisTAP auf Windows und macOS validieren wir alle Module in realistischen Umgebungen.
- Automatische Dokumentation: Ein selbst entwickeltes Tool erzeugt für jede Omnis-Klasse automatisch MediaWiki-Seiten – inklusive Methoden, Eigenschaften und Kommentaren. Die Seiten werden laufend aktualisiert und dienen als lebende technische Referenz.
- Automatisierte Windows-Installer: Mit NSIS erstellen wir im Rahmen der nächtlichen Build-Pipeline versionierte, reproduzierbare und signierte Installer – einsatzbereit für die Auslieferung.
- Maintainability Index Monitoring: Täglich berechnen wir einen Maintainability Index für alle geänderten Klassen. So behalten wir die langfristige Codequalität im Blick.
- Konfigurierbares Code-Linting: Unser Linting-Tool analysiert Omnis-Code anhand anpassbarer Regeln – zur Durchsetzung von Coding-Standards und zur Vermeidung von Regressionsfehlern.
- Versionskontrolle mit MantisBT: Jeder Check-in ist mit einem Mantis-Ticket verknüpft. Änderungen werden automatisch dokumentiert und erhöhen Rückverfolgbarkeit und Teamtransparenz.
- Tägliche Checkout-Übersicht per E-Mail: Alle Teammitglieder erhalten morgens automatisch eine Übersicht über aktuell ausgecheckte Klassen – das reduziert Konflikte und hält alle auf dem gleichen Stand.
- Automatische Bibliotheksverteilung: Auf Basis des Omnis AutoUpdaters verteilen wir neue Klassenbibliotheken automatisch an alle Client-Installationen – schnell, sicher und ohne Benutzereingriff.
- Omnis Runtime Branding & App-Packaging: Die Omnis-Runtime wird vollautomatisch angepasst und als eigenständige, gebrandete Anwendung verpackt – direkt eingebunden in unsere Jenkins-Pipeline.
- Developer Assistance Library: Wir pflegen eine eigene Entwicklerbibliothek mit praktischen Tools und Utilities, die den Omnis-Alltag vereinfachen und repetitive Aufgaben beschleunigen.
Beratung
Zum Beispiel bei der Auswahl betriebswirtschaftlicher Softwarelösungen
Die Auswahl der passenden Software ist oft schwieriger, als es auf den ersten Blick scheint.
Es gibt unzählige Programme – von etablierten Standards bis hin zu leistungsfähiger Open-Source-Software.
Doch nicht jede Lösung passt zu Ihren Anforderungen.
Wir helfen Ihnen, den Überblick zu behalten: Gemeinsam analysieren wir Ihre konkreten Bedürfnisse, recherchieren passende Optionen und stellen Ihnen die vielversprechendsten Lösungen vor – klar, vergleichbar und auf den Punkt.
So haben Sie eine solide Entscheidungsgrundlage.
Beispiele
Wir haben schon Digital-Signage-Systeme erstellt mit Rasbperry-Pi-Computern.
Für einen Apple-Händler haben wir eine Auftragsbearbeitung evaluiert und eingeführt. Ein Kunde versendet seine E-Mailings mit phpList. Wir selber benutzen Mantis als Bug-Tracking-System und mediaWiki als Online-Handbuch.
Wir haben Schnittstellen zu Kassensystemen und bekannten Buchhaltungen programmiert.
Für einen Kunden haben wir eine Software erstellt, die automatisiert Metatags in tausende PDF-Dokumente schreibt oder PDF-Formulare ausliest.
Wir haben automatisiert das CI hunderter Worddokumente für eine kantonale Verwaltung umgestellt.
Wir benutzen Azure Document AI für OCR, Text-Extraktion und Klassifikation.
Wir unterstützen Omnis-Entwickler beim Einrichten eines CI/CD-Workflows.
Ein Kunde benutzt eine Software von uns zum Auslesen von Logfiles von HP-Plottern.
Wir kennen uns mit Ansible, Docker und Virtualisierung aus.
PostgreSQL ist unsere Lieblingsdatenbank.
Mit unserer Schnittstelle zur 3cx-Telefonzentrale können Sie Support-Anrufe einfach verrechnen.
Die Schnittstelle zur Eidgenössischen MWST-Verwaltung ist uns ebenso bekannt, wie die zu EBill und Internetbanking (ISO 20022).
Es gäbe noch viele Beispiele...
Fordern Sie uns, wir freuen uns!